Suche auf ifri.org

Häufige Suchanfragen

Suggestions

159 veröffentlichungen

Zeitraum

Zeitraum

Typologie

Mehr anzeigen

Autoren

Mehr anzeigen

Sammelband

Mehr anzeigen

Image principale

Die „Alternative für Deutschland“: Gekommen, um zu bleiben?

Date de publication
06 Oktober 2015
Accroche

In den letzten Jahren sind europaweit neue Parteien am rechten Rand des Parteienspektrums entstanden, die durch populistische Inhalte und die Positionierung als Anti-Establishment-Bewegungen Wählerpotential mobilisieren konnten. Deutschland schien in diesem Hinblick lange Zeit eine Ausnahme darzustellen.

Die Gründung der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) im Jahr 2013 veränderte die deutsche Parteienlandschaft zumindest mittelfristig.

Image principale

Die „Alternative für Deutschland“: Gekommen, um zu bleiben?

Date de publication
05 Oktober 2015
Accroche
Als die „Alternative für Deutschland“ (AfD) nur wenige Monate nach Parteigründung bei den Bundestagswahlen am 22. September 2013 4,7% der Zweitstimmen gewann und nur rund 130.000 Stimmen zum Einzug in den Deutschen Bundestag fehlten, nannte der Parteien- und Wahlforscher Oskar Niedermayer dies ein „erfolgreiches Scheitern“.
Image principale

Die TTIP Debatte in Deutschland

Date de publication
29 Juni 2015
Gabriel FELBERMAYR
Image principale
Image principale

EU-Migration nach Deutschland: Aktuelle Trends

Date de publication
31 März 2015
Marcus ENGLER Martin WEINMANN
Image principale

Frankreich, Deutschland und die Europäische Union am Scheideweg: Überlegungen für einen Neuanfang

Date de publication
27 März 2015
Deutsch-französische Reflexionsgruppe

Filter results