Suche auf ifri.org

Häufige Suchanfragen

Suggestions

Body

Medienauftritte

Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter beteiligen sich an der öffentlichen Debatte und bringen ihre Expertise in die französischen und internationalen Medien ein. Hier finden Sie alle ihre Medienauftritte.

Logo
logo_welt.jpeg

„Deutschland ist das trojanische Pferd Putins in der Nato“

26 Januar 2022
Accroche

Die Positionen der Bundesregierung in der Ukraine-Krise und das Festhalten an Nord Stream 2 sorgen weltweit für Unverständnis. Bei vielen Partnerländern wachsen gar Zweifel an Deutschlands Bündnistreue. Ein Land lässt den Verweis auf die deutsche Geschichte nicht gelten.

Logo
br24_logo.png

Deutscher Finanzminister als Schreckgespenst Frankreichs

11 Januar 2022
Accroche

Christian Lindner gilt in Frankreich als Schreckgespenst. Präsident Emmanuel Macron soll 2017 gesagt haben: "Wenn die Liberalen in die Regierung kommen, bin ich tot." Nun ist Lindner deutscher Finanzminister und Macron steht im Wahlkampf.

Logo
logo deutsch welle.png

Olaf Scholz reist nach Paris: Staatsbesuch mit hoher Bedeutung

10 Dezember 2021
Accroche

Wie blickt man in Frankreich auf den neuen Kanzler? Und warum ist der Besuch diesen Freitag an der Seine mehr als nur Höflichkeit?

Logo
arte-logo.jpg
Image principale médiatique

Ampel: Grünes Licht für europäischen Föderalismus?

09 Dezember 2021
Accroche

Der neue Bundeskanzler Olaf Scholz will mit seiner Ampel-Koalition Europa föderaler gestalten und das Europaparlament stärken. Offenbart der Koalitionsvertrag andere bemerkenswerte Inhalte zur künftigen Europapolitik? Und welche Ideen stoßen in Frankreich und in der EU auf Wohlwollen?

Logo
gmx.png

Das erwartet die Welt von der neuen Bundesregierung

08 Dezember 2021
Accroche

Trotz Regierungswechsel wird international mit Kontinuität in Deutschlands Außenpolitik gerechnet. / Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) stehen dennoch vor großen Herausforderungen. / Eine Übersicht, was verschiedene Länder von der neuen Ampel-Koalition erwarten - von den USA bis Großbritannien.

Logo
logo_euractiv.jpg

Frankreich begrüßt Deutschlands neuen „pro-europäischen“ Koalitionsvertrag

29 November 2021
Accroche

Der Koalitionsvertrag der drei Ampel-Parteien, deckt sich weitgehend mit Frankreichs eigenen Ambitionen und Prioritäten, einschließlich seiner Vision einer föderaleren EU

Logo
swr3.jpg

Koalitionsvertrag der Ampel: So reagieren Politik, Wirtschaft und Medien auf die Beschlüsse

25 November 2021
Accroche

Nun steht der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP und trägt den Titel „Mehr Fortschritt wagen“. Aber ist das auch so? Das sagen Politik, Wirtschaft und Medien aus dem In- und Ausland.

Logo
das_erste_logo.jpg

Frankreich: Atomkraft, ja bitte!

21 November 2021
Accroche

Frankreich setzt auf Atomkraft. Laut Präsident Emmanuel Macron ist nur so die Klimaneutralität bis 2050 möglich. Eine neue Generation von Reaktoren soll den Ausbau der Atomenergie vorantreiben.

Logo
logo_euractiv.jpg

Deutsch-Französisches Tandem unter Scholz: Viele Kontinuitäten, manche Knackpunkte

19 November 2021
Accroche

Zwar wird das zukünftige Deutsch-Französische Verhältnis unter einer Regierung Scholz weitestgehend von Kontinuität geprägt sein, einige Knackpunkte gibt es aber trotzdem.

Logo
handelsblatt_logo.png

„Willkommen im Burgund, Mutti“: Franzosen bejubeln Merkel bei ihrem Abschiedsbesuch

03 November 2021
Accroche

Die scheidende Kanzlerin genießt im Nachbarland ein sehr hohes Ansehen. Dabei waren die deutsch-französischen Beziehungen in ihrer Amtszeit nicht immer einfach.

Logo
focus.jpg

Make la France grande again

29 Oktober 2021
Accroche

Der neue Star der französischen Rechtsextremen, Eric Zemmour, läuft sich für das Präsidentenamt warm.

Logo
cio_20_jahre.png
Image principale médiatique

Das Ende der Ära Angela Merkel: So sieht die Welt den Regierungswechsel

28 Oktober 2021
Accroche

Kanzlerin Merkel verabschiedet sich von der Weltbühne. Wie blickt die Welt auf den Wechsel an der Spitze der größten europäischen Wirtschaftsmacht?

Logo
das_erste_logo.jpg
Image principale médiatique

EU-Gipfel: Atomstrom als Klimaretter?

20 Oktober 2021
Accroche

Das große Thema dieser Tage sind die immer weiter steigenden Energiepreise. Heizöl und Gas lassen schon vor dem Winter die Mieter und Häuslebauer zittern, Benzin und Diesel brechen gerade preislich Langzeitrekorde und auch der Strompreis steigt saftig.

Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung

Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.

Titre container
Dernières parutions

Titre en savoir plus

Découvrez notre espace presse

Image en savoir plus
marc_julienne_c_dans_lair_3.png
Lien en savoir plus

Titre en savoir plus

Vous souhaitez que nos chercheurs interviennent dans votre média

Image en savoir plus
France Info Tatiana Kastoueva Jean 30/09/2022
Lien en savoir plus