Medienauftritte
Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter beteiligen sich an der öffentlichen Debatte und bringen ihre Expertise in die französischen und internationalen Medien ein. Hier finden Sie alle ihre Medienauftritte.

Kampf um den Élysée, Kampf um Europa
Frankreich vor der Wahl : Barbara Kunz über die Wut der Franzosen und den Kandidaten der Präsidentschaftswahlen, der "über den Parteien" stehen möchte.

Welche Zukunft blüht der deutschen Sozialdemokratie?
Martin Schulz ist Kandidat der SPD zur Bundestagswahl 2017 und damit direkter Herausforderer Angela Merkels. Könnte seine Kandidatur die Kanzlerin bedrängen und der SPD neuen Aufwind geben?

Berlin ist überall
"Deutschland sieht sich nicht im Kampf gegen den Terrorismus", schreibt unsere Politologin Barbara Kunz und analysiert die Bedeutung des Attentats für die deutsche Außenpolitik.
Die Politikwissenschaftlerin Barbara Kunz im Heute journal
Die Vorwahlen der französischen konservativen Partei "les Républicains": Analyse von Barbara Kunz.

Streit um Burkini: Urteil erwartet
Die Debatte über das Burkini-Verbot im Heute Journal.

Pariser Kabinett berät umstrittene Arbeitsmarktreform
Pariser Kabinett berät umstrittene Arbeitsmarktreform: Interview mit Dr. Barbara Kunz, Französisches Institut für Internationale Beziehungen in Paris

Pariser Nationalversammlung berät Verlängerung des Ausnahmezustandes
Die Pariser Nationalversammlung berät über die Verlängerung des Ausnahmezustandes. Wird die Ausnahme zur Regel? Barbara Kunz, Frankreichexpertin des Ifri, analysiert die aktuellen Massnahmen.

Regionalwahl: Aufstieg des Front National
Hans Stark erklärt die Gründe für den Aufstieg des Front National in Frankreich.
Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung
Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.