Suche auf ifri.org

Über ifri

Häufige Suchanfragen

Suggestions

Prénom de l'expert
Michel
Nom de l'expert
DRAIN

Domaine d'expertises De

Associate Fellow

Biographie De

Michel Drain absolvierte ein Studium in Public Affairs am Institut d’études politiques de Paris (1970) und erhielt ein „Diplôme d’études approfondies“ (DEA) in Internationalen Beziehungen (1981). Zwischen 1974 und 2013 arbeitete er in der französischen Nationalversammlung. Dabei assistierte er vor allen Dingen den Sonderberichterstattern des Finanzausschusses (1983 bis 1993). Zwischen 1998 bis 2002 war er als stellvertretender Direktor für das Sekretariat des Verteidigungsausschusses verantwortlich, bis er 2010 Leiter der Abteilung für internationale parlamentarische Beziehungen wurde (bis 2013). In dieser Funktion hat er im Besonderen die Arbeit des Exekutivsekretariats des großen Parlamentsausschuss Frankreich-Russland sowie des Exekutivsekretariats der französischen Gruppe der interparlamentarischen Union unterstützt. Darüber hinaus war er von 2003 bis 2012 Exekutivsekretär des Prüfungsausschusses für Sonderfonds.

Forschungsschwerpunkte:

  • Deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  • Deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich Verteidigung und Sicherheit
  • Deutschlands Mitwirken an den euro-atlantischen Sicherheitsstrukturen
  • Deutschlands Mechanismen der Entscheidungsfindung, und speziell die Rolle des Bundestages in Sicherheits- und Verteidigungsbelangen

Mehr anzeigen

Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung

Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.

Veröffentlichungen von Michel DRAIN
Veröffentlichungen
Image principale

Parlamentarische Kontrolle der Bundeswehr

Date de publication
16 März 2021
Accroche

Die Bundeswehr ist seit ihrer Gründung eine “Parlamentsarmee”. Die militärischen Aktivitäten werden regelmäßig vom Bundestag durch einen Verteidigungsausschuss überwacht, der auch als Untersuchungsausschuss eingerichtet werden kann. Im Bereich der Rüstungsbeschaffung muss der Verteidigungsausschuss (wie auch der Haushaltsausschuss) jedem Auftrag zustimmen, der 25 Millionen Euro übersteigt. Darüber hinaus ernennt der Bundestag für eine Amtszeit von fünf Jahren einen Wehrbeauftragten, der ihn bei seiner Kontrolle unterstützt.