Deutsch-Französischer Kampfpanzer-Projekt
Paris und Berlin unterzeichnen in Paris einen Vertrag zum Projekt des deutsch-französischen Kampfpanzers der Zukunft (MGCS). Nach zähen und jahrelangen Streit ums Geld und geistiges Eigentum gibt dieses Abkommen ein grünes Licht zur Entwicklung eines Panzers der neuen Generation bis 2040.

>> >> „ Am Ende musste die Politik eingreifen und das letzte Wort haben“ sagt Eric-Andre Martin.
Mit diesem Abkommen treten beide Regierungen als Auftraggeber auf, und definieren und erteilen die Aufträge an die Industrie.
> Sehen Sie sich das Interview auf der ZDF-Webseite an (5’15 - 7’10)
Medien:

Teilen